Nur noch 10 Tage, liebe Kinder,


dann öffnet der mittelalterliche Markt seine Pforten: Die Händler haben Truhen und Säcke gefüllt mit wundersamen Dingen aus aller Herren Länder, die Handwerker legen schon ihr Werkzeug bereit, eure zerschundenen Sachen zu flicken, die Garköche stochern bereits in den Öfen herum, um Wurst, Brot und manche Leckerei zuzubereiten.

Die Musikanten fiedeln, pfeifen, singen, was das Zeug hält und wollen endlich raus aus der Kammer, hinauf auf die Bühne. Die Gaukler treiben nur noch Schabernack in der Stube. Sie jonglieren mit Rüben, Pfannen und Eiern (Deshalb gibt es auch jeden Tag Rührei): Höchste Zeit, dass sie mal was Nützliches machen und ein paar Heller verdienen.

Wir, die wir uns all die Späße ausgedacht haben, wir freuen uns ein Loch in den Bauch.

Warum?

Weil mehr als 500 Kinder, große und kleine, uns am 30.April besuchen wollen zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern. Sie wollen etwas lernen über das Leben der Menschen in der Zeit, als Schloss Homburg noch der Sitz der Landesherrschaft war. Und nicht nur das: Viele Kinder wollen auch noch selber das Bühnenprogramm gestalten und haben etwas eingeübt. Das ist großartig!

Weil so viele freundliche Menschen bereit sind, diesen Tag für die Schulkinder zu unterstützen mit großzügigen Spenden. DANKE

Weil das ganze Spektakel am Mittwoch weiter geht mit Musik, Tanz und Feuer bis es dunkel wird.

Weil danach immer noch nicht Schluss ist: Am 1., am 3. und am 4. Mai rechnen wir mit Sonnenschein und vielen Besucherinnen und Besuchern. So wie im vergangenen Jahr: Der Markt wurde bunt und voll, aber Gedränge und Warteschlangen gab es eigentlich nicht.

Weil wir natürlich noch ein paar Neuigkeiten zeigen wollen auf dem Markt: die Seilerei z.B. , die Druckerei, eine Schindelwerkstatt und ein Ritterturnier nur für Kinder.

Auf den allerletzten Drücker ist uns auch noch ein neues Spiel eingefallen. Wir knobeln noch, wie das gehen wird, aber es wird bestimmt „ganz vortrefflich“ – eben COOL.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert