Rückblick auf den Mittelaltermarkt 2023
Herzlichen Dank an Torsten Schördling!
Anwyn Entertainment
Wir sagen DANKE!
Der mittelalterliche Markt vom 29.04. bis zum 01.05.2023 war wunderschön, bunt, lebendig und voller Abenteuer – dank eurer Unterstützung! Der Verein Kramerey vnd Kurtzweyl e.V. möchte sich bei Andreas Tabor und seinem Marktteam, bei allen Künstlern, Händlern, Handwerkern, Gauklern, Schaustellern und kreativen Teilnehmern, bei allen ehrenamtlichen Helfern, bei allen Sponsoren, bei der Gemeinde Nümbrecht, beim Kulturamt, bei der Schlossverwaltung, bei den Pendel- und Bürgerbusfahrern und allen, die wir jetzt noch vergessen haben, bedanken! Und ein ganz besonderer Dank geht an alle Besucherinnen und Besucher! So unglaublich viele sind gekommen und haben mit uns dieses Zeitreise gewagt. Euer Lob und eure Begeisterung bestärken uns darin, dass wir es 2024 gerne wieder versuchen würden!
Wir brauchen dazu weiterhin Eure Unterstützung! Im neuen Jahr möchten wir noch viel mehr lokale Vereine, Schulen, Kindergärten, Handwerker und Händler einbinden. Ihr wollt dabei sein? Schreibt uns an und wir planen gemeinsam eure Reise ins Mittelalter!
Unser Crowdfunding läuft noch bis Ende des Monats, bitte helft uns noch, bis zum 31. Mai das Geld für unsere neue Bühne zusammen zu bekommen:
Neueste Beiträge
Noch drei Tage und der Mittelalterliche Markt auf Schloss Homburg öffnet endlich wieder seine Pforten: Historisches Handwerk, Deftiges vom Spieß, Knuspriges aus dem Ofen, ausgesuchte Spezereien an bunten Ständen, dazu der Klang altertümlicher Instrumente und fröhliches oder derbes Palaver maulfertiger Gestalten in bunter Gewandung – das alles wird vom 29.04. – 01.05.2023 nach Nümbrecht zurückkehren. […]
40 Jahre sind seit dem ersten mittelalterlichen Markt auf Schloss Homburg im Mai 1982 vergangen. Federführend für diese wahrhafte Pioniertat – mobile Märkte in dieser Art gab es ansonsten noch nicht – waren Handwerker, Händler und die Gruppe Kurtzweyl. Unter dem Namen Kramerey und Kurtzweyl (später Kramer, Zunft und Kurtzweyl) wurde das Spectaculum rasch bundesweit […]
1982 entstand auf Schloss Homburg der erste mittelalterliche Markt. Fast 40 Jahre war er ein beliebtes Ausflugsziel für das erste Maiwochenende. Das soll auch so bleiben. Deshalb starten wir im Jahr 2023 noch einmal unter dem alten Namen mit dem neuen Verein „ Kramerey vnd Kurtzweyl e.V.“. Erneut soll man erleben können, was den mittelalterlichen […]