Unser „Pädagogischer Tag“


Ein voller Erfolg war unser erster pädagogischer Tag im Jahr 2024! So viele glückliche und lachende Kindergesichter, und soviele positive Rückmeldungen von Betreuern und Pädagogen. Vielen Dank!

Vielen Dank an Thorsten Schördling / Anwyn Entertainment für die Erstellung des Films.

Hier ein Film zum Auftritt der Helen-Keller-Schule

Vielen Dank an Thorsten Schördling / Anwyn Entertainment für die Erstellung des Films.

Ein großer Dank geht auch an unsere Künstlerinnen und Künstler, die Handwerker und die vielen Freiwilligen, die für die Kinder das Mittelalter lebendig werden ließen. 2024 waren es etwa 250 Kinder, die zu verschiedenen Attraktionen geführt wurden, Handwerkern über die Schulter schauen konnten, auf dem Turm die Türmerin besuchten, den mächtigen Kamin in der Schlossküche bestaunten und feinen Harfenklängen in der Orangerie lauschten.

Auf der Bühne zeigten die Schülerinnen und Schüler, wie viel Lebensfreude man sich mit Kunst selbst und auch anderen machen kann: Die Bühne erbebte vom vielstimmigen Gesang der Helen-Keller-Schüler*innen. Das Streichorchester der freien christlichen Schulen hingegen vermochte die Bühne schon gar nicht mehr zu fassen – großer verdienter Applaus. In der Realschule Hepel hatte sich eine ganze Projektgruppe dem Thema Mittelalter gewidmet und ein kleines Theaterstück zusammengestellt.

Für das Jahr 2025 haben sich bereits über 400 Kinder angemeldet. Sie gehen mit einer Führerin oder einem Führer gruppenweise zu gestaffelten Zeiten jeweils etwa eine Stunde zu spannenden Angeboten, erhalten einen kleinen Imbiss und können natürlich auf die Bühne. Die Zeit zwischen 10.00 und 16.00 Uhr gilt ausschließlich den Kindern. Ab 16.00 Uhr startet der reguläre Markt mit viel Gaukelei und Musik, einem spektakulären Umzug und sehr poetischem Abschluss.