Kinderprogramm 2025


Der mittelalterliche Markt auf Schloss Homburg lässt Kinderherzen höherschlagen: Alles ist so bunt und wirbelig!

Die Menschen sind seltsam gekleidet und sprechen irgendwie ganz anders als gewohnt. Überall ertönt Musik und es duftet nach leckeren Speisen. Jongleure lassen Bälle, Keulen und sogar brennende Fackeln fliegen. Die musikalischen Vorstellungen auf den beiden Bühnen sind beeindruckende Erlebnisse für Klein und Groß. Auch bei den Handwerkern gibt es vieles zu entdecken, und bei so manchem ist mitmachen erlaubt.

Im Jahr 2025 ist „Spielen im Mittelalter“ unser Marktmotto – deshalb gibt es auf dem gesamten Markt sowie im Schloss gibt es viel Spannendes für klein und groß zu entdecken. Im Garten vor der Orangerie findet das Kinder-Ritterturnier statt – wir hoffen, dass sich viele Ritterinnen und Ritter an der Rettung des Einhorns beteiligen! An vielen Ständen werden alte Handwerke vorgeführt, bei manchen darf man sogar selbst Hand anlegen.

Wer mutig ist, kann mit der Armbrust bewaffnet den Drachen ihre Schätze abjagen. Und hinter jeder Ecke wartet eine neue Überraschung!

Auch das Bogenschießen kann geübt werden und so manches lustige Geschicklichkeitsspiel wartet auf die kleinen Gäste.

In der Orangerie wird die Oberbergische Spinngruppe „Spinngewebe“ eine historische Spinnstube einrichten. Dort können Kinder und Erwachsene nicht nur Einblicke in alte textile Techniken bekommen, sondern sie auch selbst ausprobieren. Es gibt bei Nachfrage Mini-Workshops im Spinnen oder Flechten.

Außerdem kommt Dornröschen zu Besuch und erzählt uns, warum sie 100 Jahre schlafen musste und wo sie sich nun eigentlich wirklich gestochen hat…