
Das Duo Kurtzweyl ist seit 1977 ein Urgestein der Szene. Barbara
Degener (alias Äbtissin Adelheid) und Jürgen Körber (alias Herr Walther von der Pferdeweide) spielen viele mittelalterliche
Instrumente und erheitern die Zuhörer mit humorvollen Anekdoten.
kurtzweyl.de
Das Duo ConFilius, bestehend aus
Fin de Filou und der roten
Füchsin, versetzen das Volk
mit variantenreicher Jonglage,
mitreißender Musik und
anrührenden Liedern in
Staunen.
confilius.de


Mit treibenden Rhythmen und
leidenschaftlichem Tanz zieht ORO das Publikum in seinen Bann. Ihre Musik schlägt Brücken zwischen Orient und Okzident.
Jule Bauer: Gesang, Nyckelharpa,
Tzouras / Christine Hübner: Gesang, Darbuka, Davul, Riqq, Daf / Michael Bingler: Gesang, Schalmei, Klarinette, Dudelsack, Flöten / Reiner Jungmann: Gesang, Cister, Drehleier,
Darbuka / Mirimah: Tanz
oro-musik.de
Mit Witz und brillanter Darbietung seiner Jonglagekünste macht Lupus der Gaukler jeden Ort zu seiner Bühne. Er manipuliert die Schwerkraft und
verzaubert sein Publikum mit Gaukelei und atemberaubenden Kunststücken.
lupusfeuer.de


Das Ensemble Chapelloise aus Florian Stühn (Gitarre / Kontrabass), Eckhard Pfiffer (Flöten) und Hendrik Ardner (Drehleier / Nyckelharpa) spielt seit 2010 gemeinsam traditionelle Tänze aus Mittelalter, Renaissance und dem Bal Folk.
chapelloise.de
Ablassprediger Bertold von Eberbach – Mit gewaltigem Zungenschlag geißelt dieser Gottesmann unermüdlich die zahllosen großen und kleinen Sünden, denen er in Gassen und Schenken begegnet. Seinem scharfen Auge entgeht keine Missetat und jedem, der sich herauszureden wagt, dem redet er Mores, so wortgewandt und schlagfertig, dass dem Sünderlein das Wort im Halse stecken bleibt. Oder auch im Gelächter erstickt.


Maxx der Narr (Maxx Hoenow) braucht keine Worte um mit den Menschen in Kontakt zu kommen. Musizieren, Balancieren, Jonglieren, Zaubereien und spontane Späße sind sein Metier. Vor allem aber ist er Hofnarr seines Königs, den er auf Schritt und Tritt begleitet. Der wird lebendig in seinen Händen und zum garantierten Liebling staunender Kinder.
maxx-fotografie.de
Pill der Mönchsreiter und sein bußfertiger Gefährte Insgesamt Ingobert tummeln sich gerne im Volk,
um das bunte Treiben ungefragt, aber schamlos zu kommentieren – nach eigenem Bekunden
vor allem sehr zum Wohlgefallen der anwesenden Weiblichkeit…


Almut Rux alias Adalmuot Roux, ist eine wandernde Musikerin im Herrengewand.
Schließlich hat sie sich die Frauen verbotene Trompete erkürt, die sie vielfach konzertant z.B. im Freiburger Barockorchester spielt. Die hohe Kunst des Trompetenblasens lehrt sie unter anderem an der Folkwang Universität Essen.
Andrea Schmiedeberg-Bartels (Ludus Venti) ist mit einer Vielzahl historischer
Instrumente bei etlichen
Ensembles (u.a. Hora Decima,
Essen) vertreten, versteht sich aber
auch auf die bäurische Musik mit der
Sackpfeife.


Anselmus de Berynsteyn – der Prior des Monasterium Sancti Michaeli Archangeli et Beatae Mariae Virginis Weylerveyense, wird sein Zelt erneut zu den Füßen der Burg errichten. Als Knabe bereits hat er den liturgischen Gesang erlernt.
Alex Prinz ist seit Jahrzehnten musikalisch in der Mittelalterszene als Amsel von Nydeggen unterwegs (u.a. bei Filia Irata und Schelmisch).
Spielmann Habakuk – ein Spielmann, der nicht nur wertvolle Liedperlen im Gepäck hat, sondern auch viele Geschichten
zu erzählen weiß, von vergangenen Zeiten, gefahrvollen Reisen und unglaublichen Wundern.
